Dieses Thema bringt uns zum Jahr 2065. Angefangen hat es mit einer Puppenserie von Gerry Anderson rund 1965. Vielen unter uns können sich vielleicht dran erinnern, so wie ich. Anfänglich als Puppenserie im Fernsehen erschienen, später auch vieles auf Papier und DVD. 

Das interessante an der Serie ist das es sich in der Zukunft abspielt, mittlerweile sind verschiedene technische Sachen Alltag, anderes bleiben Fantasie. Trotz das es sich im Zukunft abspielt gibt es auch vieles in den Still der 60er Jahren, wie z.B. Mode und wie die Häuser damals eingerichtet waren. Dieser Mix finde ich Reizvoll und gerade in unsere Zeit ist es einerseits einen Blick in die Zukunft und andererseits Erinnerungen an die 60er Jahren.           

Unter Bücher und Hefte findet man was es da so an Dokumentation gibt. Auch ist vieles an Spielzeug erschienen von z.B. von Matchbox als Diecast Modelle, was aber nicht mein Ziel ist. Von Aoshima gibt es recht schöne Bausätze. Gerade diese sind für mein Thema interessant. Das Ziel ist ein grosses Diorama zu bauen mit den TB 1 mit oben darauf den Villa mit Schwimmbad, den TB 2 mit den Lagerung der Pods und den Startplatz und zu dritt den TB 3 mit den Roundhouse. Dies Alles ist im 1/350.  Aber, es gibt auch Ausnahmen wie z.B. den TB 5 der sich im All befindet, der ist dermassen gross das der Massstab angepasst ist. Für den TB 4 ist das auch so, der ist im 1/48 gehalten. Sowie auch der FAB 1, der ist in 1/32. Auch gibt es noch Modelle in 1/72, wie z.B. den Mole und das Recovery Vehicle.