Dieses Thema handelt sich einerseits um den Ballonsport im Modell, andererseits das Gleitschirmfliegen im Modell. Die zu nützende Grasfläche kann aber auch als Landeplatz für Helis verwendet werden.

Heissluftballons haben ihre Reiz, da ich selber mal gefahren bin, kenne ich das Gefühl. Faller hat kurzzeitlich dieser Ballon herausgebracht. Jetzt steht er noch Probehalber da. Man sieht aber das einiges angepasst werden soll. Die weisse Schürze wird entfernt und bekommt eine richtige der nur halb rund ist. Der weisse Fallschirm womit der Ballon herunter kommen kann wird rot. Auch bekommt er eine Registration HB-QHY. Korb und Brenner werden auch angepasst. Den Korb an sich ist fertig, nur noch zwei Schläuche zu den Brenner. Die vier Stäbe werden leicht nach aussen geknickt und unten am Ballon befestigt, dazu kommen noch 14 Leinen. Auch ein "richtige" Brenner wird montiert, der ist bestellt. Zum Schluss kommt der Enevelope. Der Ballon ist fertig und davon geflogen.....Mittlerweile ist das Balloon Team Arosa eingetroffen. Heute ist auch der Ballon selber eingetroffen. Die Texte habe ich abgeschliffen und ist bereit zum spritzen in zwei Blautinten, der Parachute und der Envelope werden Gelb. Später kommt dann das Blumendesign darauf. Die erste Schritten zum Blumendesign sind gemacht.